Alpe d'Huez (F)

Veröffentlicht am 6. Oktober 2024 um 15:22

Die Alpe d'Huez ist für Mountainbiker ein Begriff. Der Bikepark dort verspricht ein unvergessliches Erlebnis, und das hält er auch größtenteils ein.

Hier fahre ich seit 2023 die Megavalanche, welche immer eine grosse Herausforderung ist.

Die Highlights:

  • Vielfalt der Trails: Ob Flowtrails, technische Passagen oder anspruchsvolle Downhills – hier findet jeder Biker das Passende. Die berühmten Strecken wie die Megavalanche sind legendär und bieten ein unvergessliches Fahrerlebnis.
  • Atemberaubende Kulisse: Die Fahrt durch die hochalpine Landschaft ist einfach atemberaubend. Die Aussicht auf die umliegenden Gipfel ist während der Abfahrt ein zusätzlicher Genuss.
  • Gutes Lift-System: Die Lifte bringen einen schnell und bequem wieder nach oben, sodass man die Trails mehrfach fahren kann.
  • Gute Infrastruktur: An der Talstation gibt es ausreichend Parkplätze, eine Bike-Vermietung und eine Werkstatt.

Was weniger gut lief:

  • Überfüllte Trails: Gerade in der Hochsaison kann es auf den Hauptstrecken sehr voll werden.
  • Manche Trails könnten besser ausgeschildert sein: An einigen Stellen war die Beschilderung etwas unklar, was zu kurzen Orientierungsschwierigkeiten führte.
  • Warteschlangen an den Liften: Besonders am Wochenende können sich längere Schlangen bilden, was die Fahrzeit verkürzt.

Fazit:

Der Bikepark Alpe d'Huez ist ein Muss für jeden Mountainbiker, der die Alpen besucht. Die Vielfalt der Trails, die atemberaubende Kulisse und die gute Infrastruktur machen diesen Bikepark zu einem echten Highlight. Allerdings sollte man gerade in der Hochsaison mit mehr Andrang rechnen.

Insgesamt war mein Besuch im Bikepark Alpe d'Huez ein tolles Erlebnis. Die Landschaft ist einfach grandios und die Trails bieten für jeden Geschmack etwas. Mit ein paar kleinen Verbesserungen könnte dieser Bikepark noch besser werden.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.