Resultate 24
Fotos und Videos der Rennen findet Ihr in der Gallerie, instagram, facebook oder youtube.
- 23.03.2024 Oberried (CH) Valiant GP - Rang 3
- 21.04.2024 Homberg (CH) Hot Trail Series - Rang 2
- 28.04.2024 Todtnau (DE) Hot Trail Series - Nicht gestartet
- 15.06.2024 Maxiavalanche Pal Arinsal (AND) - Rang 2
- 22.06.2024 Mountain of Hell (F) - Abgesagt Sturm/Unwetter
- 05.07.2024 Megavalanche, Alpe d'Huez (F) - Rang 3
- 03.08.2923 Maxiavalanche Auron (F) - Rang 4
- 18.08.2024 La Berra (CH) Hot Trail Series - Rang 5
- 25.08.2024 Wiriehorn (CH) Hot Trail Series - Rang 5
- 08.09.2024 Bettmeralp (CH) Valiant GP - Rang 2
- 14.09.2024 Vercorin (CH) Valiant GP - Rang 3
- 22.09.2024 St. Luc (CH) Hot Trail Series - Rang 5
- 20.10.2024 Wiriehorn (CH) Valiant GP Finals - Rang 4
Rückblick 2024
Jetzt ist es soweit! Die Downhill Saison 2024 ist beendet.
Sie war wild, schlammig und leider waren auch wegen des Wetters Rennabsagen dabei. Leider konnte ich keinen Sieg für mich verbuchen, aber ich konnte mich trotzdem weiterentwickeln. Aber zuerst der Reihe nach:
1. Hot Trail Series
Zum ersten Mal durfte ich an der Hot Trail Series der U15 Kategorie teilnehmen. Die Strecken (Rot & Schwarz) bin ich zum ersten Mal gefahren. Alle Rennen ausser dem letzten in St. Luc wurden im Schlamm ausgetragen. Die grösste Schwierigkeit für mich bestand darin, den zeitlichen Rückstand gegenüber der 2-3 Jahre älteren Konkurrenz in Grenzen zu halten. Dies gelang mir bis am Ende doch ganz gut und ich konnte bis an 12 Sekunden in Podestnähe kommen.
2. Massenstart (Megavalanche, Maxiavalanche und Mountain of Hell)
Leider konnten nur 2 Rennen bei der Maxiavalanche ausgetragen werden. Diese konnte ich mit einem zweiten Platz in Andorra auch erfolgreich beenden. Ich hoffe, das es im nächsten Jahr wieder mehr geben wird. An der Megavalanche konnte ich auf den dritten Platz fahren. Zum ersten Mal durfte ich auf 2700 Metern über Meer starten. Es war eine grosse Herausforderung. Es war mit Abstand das schwierigste Rennen in diesem Jahr und ich freue mich bereits auf das 30 jährige Jubiläum 2025.
An der Mountain of Hell wollte ich dieses Jahr zum ersten Mal starten. Leider wurde nach der Anreise, dass komplette Rennen abgesagt. Nächster Anlauf folgt 2025.
3. Valiant GP
Beim Valiant GP konnte ich verschiedene Podestplätze verbuchen. Leider bin ich am Finale knapp am Podest vorbeigeschrammt. Die Plätze 2-4 waren um nur 0.31 Sekunden getrennt. Aber auch dies war eine Erfahrung für mich.
Fazit
Da in den Alterskategorien immer 2 Jahrgänge (2012+2013) oder 4 Jahrgänge (2010-2013) zusammengefasst werden, war ich in dieses Saison jeweils die Jüngste. Diesen Unterschied zu kompensieren war eine grosse Herausforderung. Deswegen bin ich mit den Platzierungen zufrieden. Die Downhillrennen bei der Hot Trail Series in der Schweiz waren eine echte Herausforderungen. Es war auch sehr eindrücklich zum ersten Mal Teil des ganzen zu sein und sich mit den grossen zu messen. Geprägt waren Sie vor allem auch durch das Nasse und Kalte Wetter. Die Schlammschlachten von Homberg/Todtnau und LaBerra werden mir wohl ewig in Erinnerung bleiben. Ich konnte mich während der ganzen Saison auch weiterentwickeln und habe neue Sachen gemacht von welchen im letzten Jahr nur geträumt habe.
Dankeschön
An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bei allen Sponsoren und Unterstützern/innen bedanken, welche mich die ganze Saison begleitet haben.
Hauptsponsor:
- Grächen St. Niklaus
Co-Sponsoren:
- Opal Fels- und Steinschlagssicherungs AG
- Baumaterialien Gruber AG / Materiaux Plus
- Zengaffinen Gebrüder AG
- Snow & Bikeschool Bellwald
Material und Reparatur
- Rodeo Bike und Co.
Personen:
- Familie und Freunde
- Reto Wallimann
- Stefan Behns
- Joa Scheidegger
- Timo Schalbetter
- Isabelle Krummenacher
Ausblick
2025 steht ganz im Zeichen des MTB Gravity Talent Day von Swiss Cycling. Hier kann ich zum ersten versuchen mich auf nationaler Ebene für die Zukünftigen Kader zu empfehlen.
Natürlich werde ich auch Rennen bestreiten. Die Megavalanche und Mountain of Hell sind bereits fixiert. Ebenfalls wird die Hot Trail Series gesetzt sein. Eventuell werde ich diese um die Teilnahme am Bike Kingdom Kids Cup erweitern. Beim Valiant GP kann ich zum letzten Mal starten, bevor ich dafür zu alt werde.
Aber jetzt geht es zuerst ab November ins Fitnessstudio und zum Jahresstart mit meinem Coach Reto Wallimann in den Wheelpark Sarnen zur Saisonvorbereitung.
Ich wünsche euch allen einen schönen, erholsamen und verletzungsfreien Winter.
Emely